Ordination Dr. Augl
Ihr Augenarzt in Grein
Alle Kassen!
Standort
Breitenangerstraße 11, 4360 Grein
Rufen Sie uns an
Tel: 07268 772 99
Aufgrund des hohen Zulaufs, können wir leider derzeit keine neuen Patienten aufnehmen!
Montag: 08 – 13 Uhr
Dienstag: 12 – 17 Uhr
Mittwoch: 08 – 12 Uhr
Donnerstag: 13 – 17 Uhr
Freitag: 08 – 10 Uhr
(und nach Vereinbarung)
Telefonische Terminvereinbarung bevorzugt
dienstags 08 – 10 Uhr und donnerstags 11 – 12:30 Uhr
oder auch die jeweils letzte Ordinationsstunde!
Andere Anliegen bearbeiten wir auch gerne zwischendurch!
Unsere Leistungen
Abklärung vom grünen und grauen Star
OCT-Untersuchung
Weitere Leistungen
So bekommen Sie einen Termin bei uns:
Wir vergeben die Routinetermine 6 Monate im Voraus. Diese Termine sind am Anfang des Vergabemonates schnell ausgebucht. Wir bitten um ihr Verständnis und um eine Terminvereinbarung Anfang des nächsten Vergabemonates!
1. Wir sind für Sie erreichbar
2. Effiziente Terminvergabe und Ablauf
Unsere Mitarbeiterinnen sind bemüht, Ihnen den Ordinationsablauf von der Anmeldung bis zur Rezeptausgabe so effizient und angenehm wie möglich zu gestalten.
3. Wir haben für Sie ein offenes Ohr
Neben ihrer „normalen“ Arbeit finden sie aber immer wieder Zeit, um sich Ihrer großen oder kleinen Sorgen anzunehmen, z.B. Ausfüllen von Formularen, Weitergabe von Informationsblättern, Rufen eines Taxis. Haben Sie ein besonderes Problem, zögern Sie nicht, dieses zu besprechen.
Wir freuen uns schon jetzt Sie bald kennenzulernen
Dr. Gregor Augl
Facharzt für Augenheilkunde
Manuela Payreder, MSc
DKGS
– Msc Management im Gesundheitswesen
– Aufnahme
– Diagnosemanagement
Brigitte Leitner
Ordinationsassistentin
– Aufnahme
– Diagnosemanagement
Wilbirg Kaimberger
DGKS
– Aufnahme
– Diagnosemanagement
Ulrike Kirchhofer
Ordinationssekretärin
– Aufnahme
– Facilitymanagement
Über mich
- Geboren bin ich in Enns am 16. April 1970.
- Nach 4 Jahren Volksschule in Enns war ich 3 Jahre lang im Gymnasium in Bad Ischl und 5 Jahre lang in Steyr. Nach der Matura absolvierte ich von 1989 – 1997 in Wien das Medizinstudium. Promotion am 2. Februar 1997.
- Vom April 1997 bis Jänner 1998 war ich Heeresanästhesieassistent in Korneuburg. Vom Februar 1998 bis Dezember arbeitete ich als Turnusarzt bei den Barmherzigen Schwestern in Linz.
- Nach einem 3-monatigen Aufenthalt in Nepal mit freiwilliger Tätigkeit an der allgemeinmedizinischen Ambulanz des Bhaktapur Hospital setzte ich meinen Turnus an der Landesfrauenklinik und im KH Elisabethinen in Linz fort.
- Meine Ausbildung zum Facharzt für Augenheilkunde und Optometrie machte ich am Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Linz. Die Prüfung absolvierte ich im April 2005.
- Ich bin stolzer Vater von Amon, Livia und Quirin.